Zum Inhalt springen
  • Deutsche Umwelthilfe
  • Food & Water Europe
  • Aktiv gegen LNG-Terminals
    • Bürgerbeteiligung LNG-Terminal Brunsbüttel
  • DATENSCHUTZ (DSGVO)
  • IMPRESSUM BI-KANS
BI-KANS
  • Willkommen bei KANS!
  • Über uns
    • Über Uns
    • Mit dabei
  • Aktuell
  • Mitmachen
  • Wissenswert
    • Wissenswert-Raumordnungsverfahren
      • uniper – Projektbeschreibung
      • uniper – Präsentation zur Antragskonferenz
      • uniper – Vorschlag Untersuchungsrahmen Raumordnungsverfahren
      • Amt für regionale Landesentwicklung
      • ARL – Prüfung der Erforderlichkeit eines Raumordnungsverfahrens
      • ARL – Entscheidung zum Raumordnungsverfahren
    • Wissenswert – Forschung & Wissenschaft
      • Andy Gheorghiu (Food & Water Europe) Präsentation zu LNG-Terminal in WHV
  • Downloads
  • NDR Nachrichten 04.12.2019
  • NDR Hallo Niedersachsen 04.10.2019
  • NWZ 16.11.2019

Lageplan

LAGEPLAN Terminal und Pipeline (erstellt von der DUH)

10. März 202010. März 2020 von Sabine Hillmann
Würmer gegen LNG
Kategorien Aktuell, Allgemein Schlagwörter Lageplan, Naturschutzgebiet, Plan Schreibe einen Kommentar

Neueste Beiträge

  • Planfeststellungsverfahren für LNG-Pipeline eröffnet
  • Scholz kündigt Bau von LNG-Terminal WHV und Brunsbüttel an
  • Aus gegebenem Anlass…. der Brief von Olaf Scholz – und unser „LNG-Minister“ Olaf Lies hat von alldem nichts gewusst !!!?
  • Stellungnahme von KANS zum „AUS“ des LNG-Terminals in WHV
  • Unsere Online-Veranstaltung vom 28.10.2020 – Nachbereitung

© BI-Klima-Allianz-NordSeeküste 2022 | Powered by Stadt-Media